Der Gang, der bei diesen Wanderungen eingehalten wird, beginnt mit Fürth,
(hinter welcher Stadt die Pegnitz in die Rednitz sich ergießt, die durch fette
Wiesengründe an Vach, Eltersdorf, Bruck vorüber durch fruchtbare Gauen des
schönen Frankenlandes dem Maine zufließt,) und zieht sich der Richtung der
Pegnitz bis zu ihrer Quelle entgegen, im Rückwege einen kleinen Abstecher
machend, um historisch merkwürdige oder malerische Punkte, Naturwichtigkeit u.
dgl. aufzusuchen. Die Notizen über die einzelnen Orte in geschichtlicher
Beziehung sind den besten und verläßigsten Werken der Nürnberger
Stadtbibliothek entnommen, welche in der Willischen Sammlung bekanntlich einen
Reichthum von Schriften über Alles, was Nürnberg und sein ehemaliges Gebiet
angeht, in Besitz hat, der anderswo nicht gefunden wird. Die übrigen
Bestandtheile der Beschreibung haben eigene Anschauungen und Erfahrungen, so
wie mehrfache Mittheilungen zu Stande gefördert, welche dem Unternehmen sehr
schätzenswerth seyn mußten und deßhalb großen Dank verdienen.