![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Title: Im Strom unsrer Zeit. Dritter Teil: Meisterjahre Author: Max Eyth Title-Search: Amazon.DE Buchfreund.DE ZVAB.COM Terrashop.DE Tags: Biografie, Historisches Serie: Im Strom unsrer Zeit (Max Eyth) (#2) Publisher: Carl Winter's Deutsche Verlags-Anstalt Im Strom unsrer Zeit - Dritter Teil: Meisterjahre »Meisterjahre« hat Max Eyth den Schlußband seines Lebensbuches »Im Strom unsrer Zeit« genannt, in dem er hauptsächlich die Gründung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, ihre Organisation und ihre ersten Ausstellungen behandelt. Eyth wollte in allzu großer Bescheidenheit das Wort »Meister« nur im Sinne des alten Zunfttitels verstanden sehen. Aber daß auch die Tat, von der die folgenden Blätter erzählen, eine wahre Meisterleistung gewesen ist, wird heute in allen deutschen Gauen von allen, die an der Förderung der Landwirtschaft mitarbeiten, freudig anerkannt. Das Verständnis aber für die Bestrebungen der großen Gesellschaft ist auch bis tief in die städtischen Kreise gedrungen und hat dort landwirtschaftlicher Arbeit, dem Wissen und Können der Landwirte wachsende Anerkennung gebracht. Hat er so unserm ganzen Vaterlande eine vom wirtschaftlichen Standpunkte gar nicht hoch genug einzuschätzende wertvolle Gabe dargebracht, so ist seine Gründung auch noch in andrer Weise als eine nationale Tat zu bezeichnen. Eine deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft hat er schaffen wollen. Landes- und Bezirksgrenzen gab es für ihn nicht; alle deutschen Männer sollten zur Mitarbeit berufen sein, und aus den großen Ausstellungen, die regelmäßig das ganze Reich durchwandern, sollten sich Nord und Süd, Ost und West, Stadt und Land die Hand reichen. Eine neue Brücke wollte er über den Main bauen, und wer je die Ausstellungen besucht hat, wird gesehen haben, wie trefflich ihm das gelungen ist. (aus dem Vorwort) Download: ePub (428kB) |