Wie der Stahl gehärtet wurde (russ. Как закалялась
сталь; Kak sakaljalas stal; wiss. Transliteration Kak zakaljalas’
stal’) ist ein Roman des sowjetischen Schriftstellers Nikolai Alexejewitsch
Ostrowski. Er ist eines der bekanntesten Beispiele für die Literatur des
Sozialistischen Realismus.
Die Lebensgeschichte von Pawel „Pawka“ Kortschagin basiert auf der
Biographie des Verfassers. Kortschagin kämpft in der Roten Armee, dem
Komsomol und der Kommunistischen Partei. Er erblindet und ist ans Bett
gefesselt. Doch nie verliert der Held seine Zuversicht und seinen Kampfesmut.
Beständig sucht sich Pawka den Weg zurück in „Reih und Glied“ (bzw.
„Kampfreihen“, je nachdem, auf welcher Übersetzung die Ausgabe basiert).