![]() |
![]() |
![]() |
Title: Landstreicherleben Author: Eugene Francois Vidocq Title-Search: Amazon.DE Buchfreund.DE ZVAB.COM Terrashop.DE Tags: Biografie, Historisches Landstreicherleben Memoiren von Eugène François Vidocq Eugène François Vidocq (* 23. Juli 1775 in Arras; † 11. Mai 1857 in Paris) war ein französischer Krimineller und Kriminalist, dessen Leben zahlreichen Schriftstellern wie Victor Hugo und Honoré de Balzac als Inspiration diente. Durch seine Aktivitäten als Begründer und erster Direktor der Sûreté Nationale sowie der anschließenden Eröffnung einer Privatdetektei, die wahrscheinlich die erste der Welt war, wird er von Historikern heute als „Vater“ der modernen Kriminalistik und der französischen Polizei betrachtet und gilt als erster Detektiv überhaupt. Seine Memoiren wurden um 1828 von einem unbekannten Ghostwriter verfasst. Es gibt mehrere Übersetzungen ins Deutsche mit den unterschiedlichsten Titeln. Dies ist die Erstübersetzung von 1920, die von Ludwig Rubiner erstellt wurde. […] das Wesentliche dieses Lebens ist eine in der geschriebenen und gedruckten Oeffentlichkeit vielleicht einzig dastehende, schauerliche Zweideutigkeit. Er ist Verbrecher und Büttel, Kamerad und Verräter. Wahrhaft dankbar und wahrhaft hundsgemeiner Schuft. Glücksritter und Landstreicher. Einer der ersten Wortführer der Verkommenen und gleichzeitig gewissenloser Aventurier des alten Frankreich. (aus dem Vorwort) Download: ePub (362kB) |