![]() |
![]() |
![]() |
Die Inzestscheu
Sigmund Freud
|
Title: Die Inzestscheu Author: Sigmund Freud Title-Search: Amazon.DE Buchfreund.DE ZVAB.COM Terrashop.DE Tags: Psychologie Serie: Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker (#1) Die Inzestscheu Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker I Teil I ("Die Inzestscheu") macht den Versuch, anhand der noch heute vorkommenden Ureinwohner Australiens deren vor jeder Religion installiertes System des Totemismus zur Verhinderung inzestuöser Verbindungen der Clan-Geschlechter zu erklären. Mitglieder desselben Totem (Stammvater einer Sippe, zugleich ein bestimmtes Tier bzw. dessen Charakter) dürfen nicht in Beziehung zueinander treten (sog. Exogamie, also eine Inzestscheu). Auch weitere daraus abgeleitete Vermeidungen und Verbote, z.B. zum Verhindern von Kontakten zwischen Schwiegersohn und Schwiegermutter werden geschildert. Freud sieht in dieser Inzestscheu der Wilden die nämlichen infantilen Seelenzüge des männlichen Neurotikers, der als Knabe die erste sexuelle Objektwahl Mutter und Schwester gegenüber nicht überwunden hat, oder zu ihr in Regression zurückgekehrt ist. Dem modernen Menschen seien diese Inzestwünsche längst nicht mehr bewusst und der Verdrängung anheim gefallen. (aus einer Amazon Rezension zu Totem und Tabu) Download: ePub (60kB) |