Izzy´s freie Bibliothek - Handbuch der Pharmakognosie: Erster Band by Alexander Tschirch

home Start Page
authors All books by Alexander Tschirch
home All books in Serie Handbuch der Pharmakognosie (Alexander Tschirch)
cover

Title: Handbuch der Pharmakognosie: Erster Band

Author: Alexander Tschirch

Title-Search: Amazon.DE Buchfreund.DE ZVAB.COM Terrashop.DE

Tags: Medizin

Serie: Handbuch der Pharmakognosie (Alexander Tschirch) (#1)

Publisher: Chr. Herm. Tauchnitz

Handbuch der Pharmakognosie: Erster Band
Autor: Alexander Tschirch
Herausgeber: Verlag von Chr. Herm. Tauchnitz
Veröffentlicht: 1909
eBook erstellt: 2023-08-19
Quelle: Project Gutenberg

Während an Lehrbüchern der Pharmakognosie, besonders solchen, die auf botanischer Grundlage ruhen, kein Mangel ist, fehlt in der Literatur ein modernes illustriertes Handbuch der Pharmakognosie, in dem gleicherweise die botanischen (systematischen, morphologischen, anatomischen, physiologischen und pathologischen) wie die chemischen, handelstechnischen und handelsgeographischen, sowie endlich auch die historischen Verhältnisse und die bei der Kultur, Einsammlung und Erntebereitung der Drogen üblichen Methoden unter kritischer Benutzung auch der älteren Literatur und auf Grund eigener Beobachtungen des Verfassers geschildert werden.

(aus dem Vorwort)

Inhalt

  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis zur ersten Abteilung.
  • II. Die Objekte der Pharmakognosie.
      1. Die Droge.
      1. Paralleldrogen und Quid pro quo.
      1. Entwicklungsgeschichte des Arzneidrogenschatzes.
  • III. Pharmakoërgasie.
      1. Kultur der Arzneipflanzen.
      1. Einsammlung.
      1. Erntebereitung.
  • IV. Pharmakoëmporia.
      1. Handelswege.
  • V. Pharmakodiakosmie.
      1. Handelssorten.
      1. Verpackungen.
  • VI. Pharmakognostische Systeme.
    • Bibliographie der Hand- und Lehrbücher der Pharmakognosie, sowie verwandter Zweige von Pomet an.
      1. Einteilung nach den sensiblen Eigenschaften.
      1. Einteilung nach den naturhistorischen Eigenschaften.
      1. Einteilung nach den in der Medizin gebräuchlichen Teilen.
      1. Einteilung nach den chemischen Bestandteilen.
      1. Einteilung nach den physiologischen Wirkungen der Arzneimittel.
      1. Einteilungen, welche sich auf die therapeutischen Eigentümlichkeiten der Arzneimittel gründen,
      1. Geographisch-pharmakologisches System.
    • Anhang.
  • VII. Die für die Pharmakognosie in Betracht kommenden Zeitschriften, Jahresberichte, Institutspublikationen, Handels-, Ausstellungs- und Kongressberichte.
      1. Zeitschriften.
      1. Jahresberichte.
      1. Institutspublikationen.
      1. Handelsberichte u. dgl.
      1. Ausstellungsberichte.
      1. Kongressberichte.
      1. Bibliographie.
  • VIII. Der Unterricht in der Pharmakognosie.
    • Anhang.
  • IX. Angewandte Pharmakognosie.
      1. Prüfung der Drogen auf Identität und Reinheit
      1. Aufbewahrung der Drogen.
  • X. Die Beschreibung der Droge.

Download: ePub (37,555kB) 

Last Update: 21-08-2023 01:23
Stand: 2025-07-10 04:07
Preis & Verfügbarkeit können sich geändert haben.
Bitcoin Liberapay
Created by miniCalOPe