Am Anfang war es nur eine Idee, eine Idee ohne zu wissen, wo die Reise
hinführen würde. Alles begann mit einem Gedanken über ein Experiment, zu
dem ich Freunde und Bekannte eingeladen hatte. Über soziale Medien bat
ich meine Kontakte, mir ein paar Wörter zu senden, aus denen ich dann
versuchen wollte, eine Geschichte zu basteln.
Ich war erstaunt, wie viele Wörter mich erreichten. Und ich muss
ehrlich sagen, dass ich der Vielzahl der Vorschläge unterschätzt hatte.
Sorgfältig schrieb ich sie alle auf ein Blatt Papier und zuerst dachte
ich mir, was für eine blöde Idee. Auf dem Zettel standen die Worte
Freunde, Sonne und spielen, Piratin, Katzengold und die Felinen. Dazu
kamen noch Waldelf, Osterhasenspur und Vollmond, lustig, geheim und
Sonnenschein, Mucke-Fuck, Knuffelbuffel, von allem also etwas. Das wird
nie etwas mit einer sinnvollen Geschichte, dachte ich mir. Doch dann ging
ich, wie ich es immer vor dem Schreiben tue, in die Küche, um mir einen
großen Pott Kaffe zu kochen. Vielleicht war es das Wort Mucke-Fuck (das
war früher ein umgangssprachliches Wort für Malzkaffee), das mich auf
einmal inspiriert hatte. Also setzte ich mich an den Computer und schon
beim Schreiben der ersten Zeilen spürte ich die Neugier in mir aufsteigen
und es brauchte nicht viel Zeit, bis zu den einzelnen Wörtern die
entsprechenden Bilder in meinem Kopf auftauchten.
Die folgende Geschichte habe ich mit euren Wörtern geschrieben, das
heißt, ohne Euren Beitrag wäre sie nie entstanden. Dafür danke ich allen
Beteiligten. Doch nun wünsche ich euch viel Freude und Spaß bei dieser
kleinen Geschichte.